Der Ausschuss "Finanzen" stellt sich vor

"Immer und überall geht es nur noch um´s Geld."
So oder so ähnlich könnte man durchaus eine Überschrift über alles setzen, was in unserer Gesellschaft auf uns einströmt. Leider müssen wir immer wieder erleben, dass es bei uns in der Landeskirche Sachsen da nicht anders aussieht. Anstelle, uns darüber Gedanken zu machen, wie wir die beste Botschaft dieser Welt für jeden spürbar und erlebbar machen können, verplempern wir unsere kostbare Zeit mit Diskussionen über Strukturreformen, Sparmaßnahmen oder Verteilung von irgendwelchen Prozenten.

Das ist nicht unsere Aufgabe!

Der Finanzausschuss unserer Kirchgemeinde ist dennoch damit beschäftigt, die finanzielle Leistungsfähigkeit für alles, was in - an - und mit - unserer Gemeinde passiert, sicher zu stellen.

"Beim Geld hört die Freundschaft auf!" Diesen Satz kennt jeder. Wir, die Mitglieder des Finanzausschusses, wollen aber beweisen, dass dieser Spruch für uns als Christen und für uns als Gemeinde nicht zutrifft. Wir sehen es als eine große Verantwortung an, die Finanzen unserer Gemeinde zu verwalten und überall dort möglichst reichlich zur Verfügung zu stellen, wo es am nötigsten gebraucht wird.

Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen von ca. 4-6 Wochen. Neben den tagtäglichen finanziellen Dingen gilt es in unserer Arbeit auch die Voraussetzung für Baumaßnahmen und größerer Projekte innerhalb der Gemeinde sicher zu stellen. Dazu sind u.a. Fördermittelanträge zu stellen und Verwendungsnachweise zu führen.

Weiterhin gilt es jedes Jahr, unter den jeweiligen Bedingungen den Haushaltsplan für die gesamte Kirchgemeinde und ihre Strukturen zu erstellen und die Einhaltung zu überwachen. Dass dies nicht immer einfach ist, kann sich bestimmt jeder vorstellen. Als Kirchgemeinde sind wir von Kollekten, Kirchgeldern und Zuschüssen der Landeskirche abhängig.

Wir erleben aber immer wieder eines. Unser großer Vater hält überreichen Segen für uns bereit, wenn wir uns auf IHN einlassen.

Hier noch die Mitglieder des Ausschusses "Finanzen": Heiko Voigt, Andrea Piehler, Evi Lorenz, Elke Joram, Doreen Viehweg, Anja Planitzer, André Grimm

Für weitere Informationen stehen wir jeder gern zur Verfügung. Habt Ihr Fragen, Informationen oder Anregungen, dann sprecht uns an oder schreibt eine E-Mail an die Kanzlei. (zum E-Mail-Formular)

Wir sind auf der Suche

... eine Nachfolgerin/Nachfolger
in Sachen Altarblumenschmuck  [mehr]

Wer hat Lust unsere Homepage grafisch mitzugestalten?  [mehr]

Endlich geschafft! Und jetzt - kommen und selber gucken!